-
Kostenlos
Zwei Lichtzonen für Sitzungszimmer, Seminarräume
Gebäudeautomation, Vernetzte Beleuchtung, Sensor-gesteuerte BeleuchtungFür Präsentationen eignet sich ein regelmässig ausgeleuchteter Raum nur bedingt. Unterschiedlich und flexibel programmierbare Lichtzonen verbessern die Lesbarkeit von projizierten Präsentationen und lassen die Zuschauer nicht im Halbdunkeln. -
Kostenlos
Sensor-gesteuerte Beleuchtung für Aufenthaltsräume
Sensor-gesteuerte BeleuchtungMaster-Slave-Systeme bieten die Möglichkeit, den Erfassungsbereich flexibel zu erweitern. Gerade in verwinkelten Räumen sorgen Slave-Erweiterungen für grösst mögliche Funktionsqualität. -
Kostenlos
Automatisierte Beleuchtung für Flure, Korridore
Sensor-gesteuerte BeleuchtungIn Fluren und Korridoren sind natürliche Lichtquellen eher selten. Züblin empfiehlt für solche Anwendungen klassische Bewegungsmelder oder den Einsatz von Leuchten mit integrierten Sensoren. -
Kostenlos
Beleuchtung und Lüftung für Waschküchen, Trockenräume
Licht und Klima, Sensor-gesteuerte BeleuchtungIn Waschküchen kann mit einem 2-Kanal Melder zusätzlich zur Beleuchtung eine Lüftung angesteuert werden. Ein separater Zeitregler sorgt für voneinander unabhängige Nachlaufzeiten. -
Kostenlos
Wandmelder für Toilettenanlage
Sensor-gesteuerte BeleuchtungWandmelder sind gerade im Falle einer Rennovation eine kostengünstige und effiziente Methode Energiekosten zu senken. Der Swiss Garde 180 Zero benötigt im Standby lediglich <5mW. -
Kostenlos
Automatische Beleuchtung für Toiletten
Sensor-gesteuerte BeleuchtungEin Präsenzmelder mit kleinem Erfassungsbereich eignet sich für Nasszellen und Toiletten, in denen das Licht wenig oder nur kurzzeitig benötigt wird. -
Kostenlos
Automatisierte Beleuchtung in mittelgrossen Lagerräumen
Sensor-gesteuerte BeleuchtungPräsenzmelder in Vollautomatik übernehmen die Lichtsteuerung in Arbeitsbereichen in denen man selten eine Hand frei hat. Erfassungsbereiche können beliebig mir Slave-Meldern ausgeweitet werden. -
Kostenlos
Beleuchtung für Waschküchen, Trockenräume, Technikräume
Sensor-gesteuerte BeleuchtungDas Ausschalten des Lichts geht in Gemeinschaftsräumen oft vergessen. Die Installation eines Deckenmelders ist daher sehr zu empfehlen. -
Kostenlos
Beleuchtung und Lüftung für Duschräume
Licht und Klima, Sensor-gesteuerte BeleuchtungDuschräume verlangen nach einer hohen Schutzklasse. Swiss Garde 360 Präsenz Master-Melder mit IP55 Gehäuse erfüllen diese Bedingung, sollten aber trotzdem nicht direkt in der Duschkabine installiert werden. -
Kostenlos
Beleuchtung und Lüftung für Umkleideraum
Licht und Klima, Sensor-gesteuerte BeleuchtungBei Umkleideräumen handelt es sich um eine typische Standard-Anwendung für den Swiss Garde Präsenz Master. Bei allfälligen Bereichserweiterungen sorgt der Slave-Melder für zuverlässige Erfassung. Der Swiss Garde 360 Präsenz 2-Kanal ist die richtige Wahl bei zusätzlicher Anschaltung einer Belüftung unabhängig von der Umgebungshelligkeit. -
Kostenlos
Eingangsbereich Wohngebäude
Sensor-gesteuerte BeleuchtungEingangsbereiche in Wohngebäuden weisen oft weiterführende Korridore auf und werden meistens in Verbindung mit einer Treppenhausbeleuchtung geschaltet. -
Kostenlos
Gesteuerte Aussenbeleuchtung für Eingangsbereiche
Sensor-gesteuerte BeleuchtungEine sensorisch gesteuerte Aussenbeleuchtung bietet Sicherheit und Komfort zugleich. Ein Melder vom Typ Swiss Garde 4000 mit Kleintiererkennung steuert Wand- und Pfostenleuchten oder auch LED Aussenstrahler. Nur wenn Menschen oder Fahrzeuge sich im Erfassungsbereich aufhalten wird das nötige Licht zugeschaltet. -
Kostenlos
Konstantlicht und Klima für Grossraumbüros
Gebäudeautomation, Vernetzte Beleuchtung, Sensor-gesteuerte BeleuchtungIn Büros in denen viele Menschen nebeneinander und zu unterschiedlichen Zeiten arbeiten, ist die Anbindung an ein übergeordnetes Gebäudeleitsystem sinnvoll. Licht und Klima können so der momentanen Auslastung angepasst werden -
Kostenlos
Licht und Klima für Einzelbüros
Gebäudeautomation, Licht und Klima, Vernetzte Beleuchtung, Sensor-gesteuerte BeleuchtungIn Einzelbüros steht der Komfort und die Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle. Konstantlichtregelung und Klima können von standalone Präsenzmeldern übernommen werden. Für zusätzliche Anwendungen werden KNX-Melder mit Anschluss an ein vorhandenes Gebäudeleitsystem verwendet. -
Kostenlos
Sensor-gesteuerte Beleuchtung für Büroräume
Gebäudeautomation, Vernetzte Beleuchtung, Sensor-gesteuerte BeleuchtungIn kleineren und mittleren Gruppenbüros ist die ausreichende Abdeckung des Präsenzbereiches aller Arbeitsflächen massgebend für die optimale Funktion des Melders. -
Kostenlos
Sensor-gesteuerte Beleuchtung für Keller- und Abstellräume
Sensor-gesteuerte BeleuchtungDie bedarfsgerechte Beleuchtung in Keller- und Abstellräumen kann durch den Einsatz von Präsenzmeldern gesteuert werden, oder von Sensorleuchten mit eingebautem Sensor übernommen werden. -
Kostenlos
Sensor-gesteuerte Beleuchtung für kleinere Lagerräume und Geräteräume
Sensor-gesteuerte BeleuchtungIn kleineren Lager- und Geräteräumen wird meist eine zweckdienliche Beleuchtung eingesetzt, die mittels Swiss Garde 360 Präsenz Master bedarfsgerecht gesteuert wird. -
Kostenlos
-
Kostenlos
Sensor-gesteuerte Beleuchtung für Toilettenanlage
Sensor-gesteuerte BeleuchtungIn Nasszellen oder Toilettenräumen werden meist Präsenzmelder in Master-Slavekombinationen verwendet. Alternativ können auch HF-Melder eingesetzt werden, welche Bewegungen auch hinter Trennwänden erkennen können. -
Kostenlos
Sensor-gesteuerte Beleuchtung für Toilettenanlage
Sensor-gesteuerte BeleuchtungSignale von HF Meldern durchdringen Trennwände und eignen sich besonders für Räume mit einzelnen Kabinen oder anderen Unterteilungen. -
Kostenlos
Sensor-gesteuerte Treppenhaus-Beleuchtung
Sensor-gesteuerte BeleuchtungIn Treppenhäusern sollten Präsenzmelder etagenweise geschaltet werden. Deckenleuchten mit integrierten Sensoren kommen oft bei einer Renovation zum Einsatz. -
Kostenlos
Sensorische Steuerung für Gemeinschaftsbüros
Gebäudeautomation, Licht und Klima, Vernetzte Beleuchtung, Sensor-gesteuerte BeleuchtungIn kleineren und mittleren Gruppenbüros ist die ausreichende Abdeckung des Präsenzbereiches aller Arbeitsflächen massgebend für die optimale Funktion des Melders. -
Kostenlos
Steuerung Tiefgaragen-Beleuchtung
Sensor-gesteuerte BeleuchtungFunktionszuverlässigkeit steht in Tiefgaragen an erster Stelle. Dem Sicherheitsbedürfnis der Benutzer in öffentlichen Anlagen sollte höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden.